Was ist Kinesiologie?
Kinesiologie ist aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und der Chiropraktik entstanden und nutzt Erkenntnisse aus Medizin, Psychologie, Gehirnforschung,
Quantenphysik und einigen weiteren Feldern.
Kinesiologie bedeutet die Lehre der Bewegung. Die Bewegung wird vor allem durch den Muskeltest (Biofeedback) sichtbar, da der Muskeltest Stress im System aufzeigt und lokalisiert.
Kinesiologie kann das Allgemeinbefinden wesentlich verbessern - da Stress aus dem System geleitet wird, bevor sich dieser mit negativen Folgen bemerkbar macht.
Der Muskeltest kann bei fast allen Personen angewandt werden. Sollte ein Klient nicht in der Lage sein sehr leichtem Druck stand zu halten, kann der Muskeltest auch durch Familienangehörige abgefragt werden.
Was ist ein Muskeltest in der Kinesiologie?
Der Muskeltest ist eine Art des Biofeedbacks um mit dem Körper zu kommunizieren. Der Muskeltest funktioniert durch den Spindelzellen-Mechanismus der Muskeln. Dieser Mechanismus sendet dem Gehirn Informationen über die Längenausdehnung des Muskels. Dieser ist dafür verantwortlich, dass der Muskel in einer Gefahrensituation reagiert.
Kinesiologische Balance und die Kraft des eigenen Körpers
Eine kinesiologische Balance ist eine Identifizierung von Blockaden bzw. Stress durch den Muskeltest. Diese werden ausgeglichen um die Energie in den Fluss zu bringen. Dadurch werden auch die Selbstheilungskräfte gestärkt.
Was ist Gesundheit?
Aus Sicht der Biophysik:
"Fließt die Energie ungehindert zwischen diesen Ebenen (Anm.: Körper, Geist und Seele), so können wir von einem gesunden Menschen sprechen." (Dieter Broers, Biophysiker spezialisiert auf Frequenz- u. Regulationstherapie)
Aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), sind Krankheiten lediglich ein Zeichen eines blockierten Energieflusses.
Aus kinesiologischer Sicht wird Gesundheit als "die Fähigkeit uns ganz lebendig und voller Lebenskraft zu fühlen, ganz gleich ob wir offiziell krank sind oder nicht" (Thie & Thie, 2019) definiert. Gesundheit bedeutet also nicht nur unauffällige Laborwerte und Symptomlosigkeit. Es geht darum sich gesund zu fühlen und genügend Energie im Alltag zu haben um eigene Ziele und Lebensaufgaben erfüllen zu können und so auch in den Genuss von Erfüllung zu kommen.
Ein Kinesiologe ersetzt weder einen Arzt noch einen Therapeuten. Es werden keine Diagnosen gestellt oder Heilversprechungen gegeben.